
Unsere Adresse
Cami de Duvai, 07550 Son Servera, Illes Balears, Spanien
+49 163 4363725
+34 609 905 970Mail: info@finca-canduvai.com
Die schönsten Märkte Mallorcas
Was gibt es Schöneres als sich auf einem Markt von den lokalen Spezialitäten verführen zu lassen? Ein kleiner Plausch mit den Einheimischen, hier und da etwas kosten. Wochenmärkte gehören zur mallorquinischen Tradition und sind somit fest im Verlauf der Woche integriert. In regelmäßigen Abständen finden sich überall auf der Insel kleinere und größere Märkte. Manche sind eher touristisch orientiert, andere wiederum sind für den täglichen Bedarf ausgerichtet und es gibt von Flechtwaren bis hin zum frischen Fleisch alles was das Herz begehrt. Wir zeigen Ihnen die schönsten Märkte Mallorcas, die gut von unserer Finca aus zu erreichen sind.
Grundsätzlich sind die Wochenmärkte auf Mallorca von etwa 9 bis 14 Uhr geöffnet. Besonders im Sommer ist es natürlich ratsam, möglichst früh auf den Markt zu gehen. So entgeht man nicht nur der Mittagshitze, sondern zusätzlich dem größeren Andrang. Natürlich ist dann auch die Auswahl noch größer, das gilt insbesondere für kleinere Märkte. Die von uns ausgewählten Märkte sind zwischen 20 und 60 Minuten Autofahrt von unserer Finca Can Duvai entfernt.
Unser Tipp: Brechen Sie nach dem Frühstück zum Marktbesuch auf, essen Sie eine Kleinigkeit auf dem Markt und kaufen Sie dort frische Zutaten für ein leckeres Abendessen. Vielleicht verrät Ihnen ein Verkäufer ein typisch mallorquinisches Rezept, welches Sie gleich ausprobieren können.
Großer Markt in Sineu
Der wohl bekannteste Markt im Osten Mallorcas findet in der kleinen Stadt Sineu statt. Immer mittwochs gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Bereits seit 700 Jahren findet der Markt in Sineu statt. Hinter diesem Marktbesuch steckt also eine lange Tradition, die fest im Alltag der Bewohner verankert ist. Der Hauptteil des Marktes befindet sich auf dem großen Platz vor der Kirche. Viele weitere Stände verteilen sich jedoch über die ganze Stadt. Sie können sich also durch die schmalen Gassen der Stadt treiben lassen und sind mitten im Marktgeschehen. Es gibt frisches Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch. Sogar lebende Schweine, Hühner, Ziegen oder Enten und landwirtschaftliche Geräte können hier erworben werden, denn ursprünglich war der Markt ein Bauernmarkt, auf dem alles Lebensnotwendige für die Bewohner der Stadt und der Umgebung angeboten wurde. Heute werden hier auch T-Shirts und andere Souvenirs verkauft. Falls Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, finden Sie in Sineu typisch mallorquinische Keramik und Textilien wie Tischdecken. Achten Sie darauf, woher die Ware kommt. Unter die vor Ort hergestellte Ware mischt sich leider auch einiges aus China. Die beste Zeit, um sich unter die Einheimischen zu mischen ist der frühe Vormittag. Eine gute Alternative am Mittwoch ist der Markt in Capdepera. Es ist ein kleinerer Markt mit einer schönen Auswahl an frischen Produkten, sowie Kunsthandwerk.
Wochenmarkt und Kunsthandwerk in Artá
Im schönen Artá gibt es jeden Dienstag gleich zwei Märkte, die Sie besuchen können. Wenn Sie für ein frisches Essen einkaufen möchten, empfiehlt sich ein Besuch des Marktes auf der Plaza de Conqueridor. Dies ist ein kleiner Wochenmarkt mit einer guten Auswahl an Obst und Gemüse. Das eine oder andere Souvenir können Sie dort außerdem erstehen. Zur gleichen Zeit findet ein Kunsthandwerksmarkt bei der Villa Na Batlessa statt. Dort bieten Künstler aus der Umgebung ihre Werke an: Schmuck, Korbwaren und vieles weiteres. An jedem ersten Sonntag im Monat findet auf der Plaza de Conqueridor zudem ein Trödelmarkt statt. Ein Besuch der Stadt Artá lohnt sich außerdem aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten. Lesen Sie hier mehr dazu!
Vielfalt auf dem Markt in Alcúdia
Alcúdia ist etwas weiter von unserer Finca entfernt, etwa eine Stunde Autofahrt. Der Markt in Alcúdia findet immer dienstags und sonntags in der Altstadt von 8.30 bis 13.30 Uhr statt. Der Markt ist aufgrund seiner großen Auswahl auf der ganzen Insel bekannt und beliebt. Natürlich gibt es Obst, Gemüse und Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen, aber auch schöne Lederwaren. Sie finden dort Schmuck, Textilien und vieles mehr. Schlendern Sie durch die Gassen und beobachten Sie das Markttreiben. Besonders entlang der Stadtmauer reihen sich viele interessante Stände. Gemeinsam mit dem Markt entdecken Sie so auch gleich die Kleinstadt Alcúdia. Zur Stärkung können Sie eine der lokalen Spezialitäten probieren. Wir empfehlen Ihnen mallorquinische Pfannkuchen. Aber es gibt natürlich einiges mehr an Leckereien! Unser Tipp: Die Bucht von Alcúdia ist eine der schönsten der Gegend. Nehmen Sie ein paar leckere Snacks vom Markt mit und genießen Sie noch etwas Zeit am Strand, bevor Sie sich auf den Rückweg machen.
Perlen und mehr in Manacor
Die zweitgrößte Stadt Mallorcas ist perfekt für einen Tagesausflug geeignet, denn sie ist nur eine halbe Stunde von unserer Finca entfernt. Jeden Montag findet dort auf dem Plaça Ramon Llull ein schöner Markt statt, auf dem Sie nach Antiquitäten stöbern, wunderbaren Perlenschmuck erwerben und Kunstwerke aus Olivenholz bewundern können. Zwischen Patrizierhäusern und unter dem blauen Himmel Mallorcas kommen Sie natürlich auch auf Ihre kulinarischen Kosten. Probieren Sie doch etwas Ziegenkäse oder leckere mallorquinische Oliven.
Manacor ist außerdem als Perlenstadt bekannt, denn ein deutscher Ingenieur verlegte die Produktion von künstlichen Perlen Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Insel. Eine schöne Perlenkette ist also ein tolles Erinnerungsstück an Ihren Urlaub auf Mallorca. Übrigens kann man die Perlenfabrik auch besichtigen und durch die Schmuckläden in der Stadt bummeln!
Buntes Treiben in Llucmajor
Freitags und sonntags ruft der Markt in Llucmajor. Auch dieser Markt ist mit etwa einer Stunde Fahrzeit von unser Finca Can Duvai etwas weiter entfernt. Falls Ihnen das zu weit sein sollte, gibt es auf halber Strecke mittwochs einen Markt in Vilafranca de Bonany. Zwar liegt Llucmajor eher im Süden, doch es ist einer der schönsten Märkte der Insel, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. In Llucmajor auf der Plaça de Espanya können Sie voll und ganz Ihrer kulinarischen Leidenschaft frönen. Neben Wurst, Käse, Obst und Gemüse, gibt es frisches Brathähnchen und Churros mit Schokoladensoße. Llucmajor ist außerdem ein geschichtsträchtiger Ort. Wer die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden möchte, dem empfehlen wir die schön Kirche San Miguel aus dem 18. Jahrhundert sowie das Kloster San Bonaventura. Darüber hinaus lohnt ein Besuch der Stadthalle Placa d’Espanya. Ein schöner Tagesausflug, nach dem Sie sich in unserer Finca am Pool oder im Garten entspannen und die Einkäufe von Ihrem Marktbesuch genießen können.
Neben diesen großen und bekannten Märkten gibt es zahlreiche weitere Märkte in kleineren Orten im Osten Mallorcas. Wir haben Ihnen die Märkte in der näheren Umgebung in einer Übersicht zusammengefasst. Gerne sind wir bei Interesse behilflich und geben Ihnen Auskunft.
Übersicht über die Märkte im Osten Mallorcas
Stand: März 2020
Sie sehen, es gibt einige Märkte auf Mallorca zu entdecken! Vom Wochenmarkt bis hin zu feinstem Kunsthandwerk ist alles dabei. Und das Beste: Alle hier aufgeführten Märkte können Sie in unter einer Stunde von unserer Finca erreichen.
Cami de Duvai, 07550 Son Servera, Illes Balears, Spanien
+49 163 4363725
+34 609 905 970
Mail: info@finca-canduvai.com
Cami de Duvai, 07550 Son Servera, Illes Balears, Spanien
+49 163 4363725 (DE) | +34 609 905 970 (ES)
info@finca-canduvai.com